Trockenwohner

Trockenwohner
Trockenwohner(Trockenmieter)pl
\
BewohnervonNeubauwohnungen,ohneMiete(inderüblichenHöhe)zahlenzumüssen.⇨trocken16.Berlin1850ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trockenwohner — Heinrich Zille: „Trockenwohner“ Als Trockenwohner wurden in der Zeit der Industrialisierung Personen bezeichnet, die in Neubauten lebten, deren Wände noch nicht ausgetrocknet waren. Ein neu gebautes Haus benötigte typischerweise 3 Monate, bis es… …   Deutsch Wikipedia

  • Trockenwohner — Trọ|cken|woh|ner, der; s, (früher): jmd. (ohne Mittel), der in einem Neubau feuchte Räume so lange bewohnt, bis sie trocken u. für zahlende Mieter bewohnbar sind …   Universal-Lexikon

  • Trockenmieter — Heinrich Zille: „Trockenwohner“ Als Trockenwohner wurden in der Zeit der Industrialisierung Personen bezeichnet, die in Neubauten lebten, deren Wände noch nicht ausgetrocknet waren. Ein neu gebautes Haus benötigte typischerweise 3 Monate, bis es… …   Deutsch Wikipedia

  • naß — naßadj 1.betrunken.Manistinnerlichnaß.Alkoholgiltals»nasseWare«.Seitdem19.Jh. 2.liederlich;mittellos;arm.Fußtaufjidd»nossen,naussensein=schenken«und»naß=geschenkt;ohneBezahlung;ohneGeld«.1500ff. 3.verschlagen,listig,unaufrichtig;diebisch;schmarotz… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Trockenmieter — Trockenmieterm ⇨Trockenwohner …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”